Ist eine Gewässerschadenhaftpflichtversicherung sinnvoll?
Gewässerschäden – insbesondere durch austretendes Heizöl – können enorme Kosten verursachen. Bereits ein Liter Heizöl kann bis zu einer Million Liter Wasser verunreinigen. Eigentümer von Heizöltanks haften laut Wasserhaushaltsgesetz (§22 WHG) unbegrenzt und unabhängig von einem Verschulden. Diese sogenannte Gefährdungshaftung macht eine Gewässerschadenhaftpflichtversicherung zu einer unverzichtbaren Absicherung.
Nach welchem Gesetz ist der Besitzer von Öltanks bei einem Gewässerschaden schadensersatzpflichtig?
Nach §22 Wasserhaushaltsgesetz (WHG) haftet jeder, der auf ein Gewässer einwirkt – zum Beispiel durch auslaufendes Heizöl – für alle daraus resultierenden Schäden. Die Höhe des Schadens ist unerheblich. Dies gilt auch ohne eigenes Verschulden („Gefährdungshaftung“). Schützen Sie Ihr Vermögen mit dieser Haftpflichtversicherung.
Was deckt die Gewässerschadenhaftpflicht ab?
Personenschäden
Wenn durch einen Umweltschaden Personen verletzt werden (z. B. durch kontaminiertes Wasser), übernimmt die Versicherung die Heilkosten, Schmerzensgeld oder Rentenansprüche.
Sachschäden
Abgedeckt sind Schäden an fremden Gebäuden, Grundstücken oder Einrichtungen, die durch ausgelaufenes Öl oder dessen Beseitigung entstehen.
Vermögensschäden
Dazu zählen z. B. Ernteausfälle, Mietausfälle oder Umsatzeinbußen durch temporäre Schließungen, wenn sie auf den Gewässerschaden zurückzuführen sind.
Rettungskosten
Kosten für Maßnahmen zur Schadenverhütung oder -minderung (z. B. Abpumpen, Erdreich entfernen) sind bis zur vereinbarten Versicherungssumme mitversichert.
Eigenschäden an unbeweglichen Sachen
Auch eigene Grundstücke und Gebäude sind mitversichert, sofern sie durch das ausgetretene Öl geschädigt wurden.
Gutachterkosten
Gutachter- und Sachverständigenkosten zur Feststellung des Schadens und der Ursache sind ebenfalls abgedeckt.
Was kostet eine Gewässerschadenhaftpflichtversicherung?
Bei einem oberirdischen Tank mit 10.000 Liter Fassungsvermögen ergeben sich folgende Beiträge:
Deckungssumme | Gothaer | HKD |
---|---|---|
3 Mio. | – | 47,60 € |
5 Mio. | 42,40 € | 52,36 € |
10 Mio. | 50,87 € | 57,12 € |
20 Mio. | 61,05 € | – |
Kann man die Gewässerschadenhaftpflicht online berechnen?
Um eine Gewässerschadenhaftpflicht (bzw. Öltankversicherung) online zu berechnen müssen Sie nur zwei Angaben machen:
- 1. Ist der Tank ober- oder unterirdisch?
- 2. Wie viel Liter fasst der Tank?
Anschließend erhalten Sie eine Liste der verfügbaren Tarife (HKD und Gothaer), Sie können hier bis zu drei Tarife auswählen und sich einen Leistungsvergleich als PDF herunterladen.
Welche Schäden könnten bei auslaufendem Heizöl entstehen?
Die wichtigsten Schäden sind in der Regel die Sach- und Personenschäden. Stellen Sie sich nur vor, auslaufendes Heizöl würde ins Grundwasser sickern. Die Schadenssumme wäre erheblich. Dieses Risiko würde wahrscheinlich bei keiner vorliegenden Haftpflichtversicherung zu einer finanziellen Insolvenz führen. Wenn Sie den Beitrag dieser Haftpflichtversicherung sehen (zwischen 20 Euro und 50 Euro) gibt es keinen Grund, diese Versicherung nicht zu besitzen.
Personenschaden
Bei direkter oder indirekter Vergiftung oder Beeinträchtigung von Personen durch kontaminiertes Wasser oder Boden.
Sachschaden
Beispiel: Das Heizöl dringt in Kellerräume eines Nachbarn ein oder zerstört Pflanzen und Böden auf dem eigenen oder fremden Grundstück.
Vermögensschaden
Folgeschäden durch Nutzungsausfall oder Betriebsunterbrechung (z. B. Gewerbeeinbußen bei Mietobjekten).
Rettungskosten
Kosten für Sofortmaßnahmen zur Eindämmung des Heizölaustritts, z. B. durch Feuerwehr oder Sanierungsfirmen.
Eigenschäden an unbeweglichen Sachen
Versichert sind z. B. Sanierungskosten am eigenen Gebäude oder Grundstück (z. B. Austausch von Erdreich).
Gutachterkosten
Zur Klärung von Ursache, Ausmaß und Verantwortlichkeit – notwendig für Schadensregulierung.
FAQ – Mehr Fragen zur Gewässerschadenhaftpflichtversicherung
Ist die Gewässerschadenhaftpflichtversicherung auf den Mieter umlegbar?
In der Regel nicht, da es sich um eine Pflichtversicherung des Eigentümers bzw. Betreibers der Anlage handelt. Im Mietverhältnis sollte geprüft werden, ob die Kosten über die Nebenkostenabrechnung umgelegt werden dürfen. Das ist aber nur selten der Fall.
Kann die Haftpflicht für einen Öltank auch in Privathaftpflicht enthalten sein?
Einige Privathaftpflichtversicherungen beinhalten eine begrenzte Deckung für Kleintankanlagen (z. B. bis 1.000 l oder 2.000 l). Für größere oder unterirdische Tanks ist in der Regel eine separate Gewässerschadenhaftpflichtversicherung erforderlich.
Unser Service als Versicherungsmakler
Ob Haus, Auto oder Gesundheit – wir bieten Ihnen umfassenden Schutz mit starken Versicherungen für Privatkunden in ganz Deutschland. Unsere Berater helfen Ihnen gerne weiter – persönlich, telefonisch oder rund um die Uhr.
Bei Fragen zu Ihrer Hausratversicherung, Krankenversicherung, Unfallversicherung, Rechtsschutzversicherung oder Wohngebäudeversicherung finden Sie bei uns die richtigen Informationen und Ansprechpartner. Auch die Elementarversicherung, Grundbesitzerhaftpflicht und Bauherrenhaftpflicht gehören zu unserem Portfolio.
Für Ihre finanzielle Vorsorge und Altersvorsorge stehen Ihnen starke Produkte wie die Berufsunfähigkeitsversicherung oder Risikolebensversicherung zur Verfügung. Und bei einem Unfall oder einer Schadenmeldung sorgen wir dafür, dass alles gut geregelt wird – ganz gleich ob im Bereich KFZ, Haus oder Pflege.
Unsere Rechtsschutz-Lösungen und private Zusatzversicherungen bieten gezielte Absicherung für Sie, Ihre Familie und Ihr Unternehmen. Dabei ist uns Nachhaltigkeit ebenso wichtig wie der verantwortungsvolle Umgang mit Ihren Daten. Nähere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie möchten Kontakt aufnehmen oder einen Schaden melden? Unsere Kunden erreichen uns schnell und unkompliziert – wir freuen uns auf Ihre Anfrage! Folgen Sie uns gerne auf Facebook und Youtube.
Du hast ein Problem mit Denkmalschutz, willst ein Fachwerkhaus versichern, Feuerrohbauversicherung, suchst bei Versicherung bei Leerstand, eine Wohngebäudeversicherung für ein Mehrfamilienhaus, für einen Neubau oder eine Wohngebäudeversicherung trotz Vorschäden? Dann bist du bei uns richtig.