Wer ist die Domcura Versicherung?
Die DOMCURA AG ist ein deutscher Assekuradeur mit Sitz in Kiel, der sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von Versicherungslösungen spezialisiert hat. Sie agiert nicht als klassischer Versicherer, sondern als sogenannter Assekuradeur – das heißt, sie gestaltet Versicherungskonzepte eigenständig, übernimmt Teile der Risikoprüfung und Schadenbearbeitung, tritt aber dabei im Namen und auf Rechnung von Risikoträgern (Versicherungsgesellschaften) auf.
Gründung: Die DOMCURA wurde 1980 gegründet.
Spezialisierung: Schwerpunktmäßig bietet sie Sachversicherungsprodukte für Privatkunden, Gewerbekunden und landwirtschaftliche Betriebe an – z. B. Wohngebäudeversicherung, Hausrat-, Haftpflicht-, Unfall- und Gewerbeversicherungen.
Partnerstruktur: DOMCURA vertreibt ihre Produkte hauptsächlich über unabhängige Versicherungsmakler, mit denen sie eng zusammenarbeitet.
Produktlinie: Besonders bekannt ist sie für die sogenannte „Spezial-Deckung“, die häufig umfangreichere Leistungen bietet als Standardprodukte anderer Anbieter.
Konzernzugehörigkeit: Seit 2015 gehört DOMCURA zur Signal Iduna Gruppe, einer der großen Versicherungs- und Finanzdienstleistungsgruppen in Deutschland.
Für welche Immobilien bietet die Domcura Wohngebäudeversicherung einen Versicherungsschutz an?
Versichert sind selbstgenutzte, vermietete sowie denkmalgeschützte Ein-/Zweifamilienhäuser, Doppelhaushälften, Reihen- und Ferienhäuser zum Neubauwert unter anderem gegen Feuer, Leitungswasser, Sturm/Hagel. Ergänzend können die Bausteine Elementarschäden, Glasbruch, Allgefahren-Deckungen für Wohngebäude, Anlagen der erneuerbaren Energien und Haustechnik sowie Haus- und Grundbesitzer- und Gewässerschadenhaftpflichtversicherung eingeschlossen werden. Optional können Sie den Baustein Nachhaltigkeit hinzufügen, der Ihnen im Schadensfall Mehrleistungen für nachhaltigen und energieeffizienten Schadenersatz bietet. Die Kosten für diese Bausteine sind relativ gering.
Wie kann ein Wohngebäude (Einfamilienhaus oder Mehrfamilienhaus) von der Domcura versichert werden?
Feuer
- Feuernutzwärmeschäden
- Seng- und Schmorschäden
- Überspannungsschäden nach Blitzschlag
- Anprall/Absturz von Luftfahrzeugen, unbemannten Flugkörpern inkl. deren Teile/Ladung
- Rauch und Ruß, auch bei Austritt aus elektrischen Einrichtungen/Geräten
Leitungswasser
- Ableitungsrohre außerhalb des Gebäudes / Versicherungsgrundstücks
- Mitversicherung von Rohren, die sich außerhalb des Versicherungsgrundstückes befinden
- Bruchschäden innerhalb von Gebäuden an Armaturen/ Sanitäreinrichtungen
- Wasseraustritt aus Aquarien und Wasserbetten
- Wasseraustritt aus Schwimmbecken, Whirlpools, Wassersäulen, Zierbrunnen sowie Saug-/
- Wischrobotern und deren Absaugstationen
- Wasseraustritt aus Regenrohren und Regenwassernutzungsanlagen
- Wasseraustritt aus verfliesten Duschbereich
- Beseitigung von Rohrverstopfungen
- Leckortungskosten bei nicht versichertem Rohrbruch, wenn ein Rohrbruch vermutet wird
Sturm und Hagel
Sturm ist eine wetterbedingte Luftbewegung von mindestens Windstärke 8 nach Beaufort (Windgeschwindigkeit mindestens 62 km/Stunde). Ist die Windstärke für den Schadenort nicht feststellbar, so wird Windstärke 8 unterstellt, wenn der Versicherungsnehmer nachweist, dass
- die Luftbewegung in der Umgebung des Versicherungsgrundstückes Schäden an Gebäuden in einwandfreiem Zustand oder an ebenso widerstandsfähigen anderen Sachen angerichtet hat, oder dass
- der Schaden wegen des einwandfreien Zustandes des versicherten Gebäudes oder des Gebäudes, in dem sich die versicherten Sachen befunden haben, oder mit diesem Gebäude baulich verbundenen Gebäuden, nur durch Sturm entstanden sein kann.
- Hagel ist ein fester Witterungsniederschlag in Form von Eiskörnern. Der Versicherer leistet Entschädigung für versicherte Sachen, die zerstört oder beschädigt werden oder abhandenkommen
- durch die unmittelbare Einwirkung des Sturmes oder Hagels auf versicherte Sachen oder auf Gebäude in denen sich versicherte Sachen befinden;
- dadurch, dass ein Sturm oder Hagel Gebäudeteile, Bäume oder andere Gegenstände auf versicherte Sachen oder auf Gebäude in denen sich versicherte Sachen befinden, wirft;
- als Folge eines Schadens nach aa) oder bb) an versicherten Sachen;
- durch die unmittelbare Einwirkung des Sturmes oder Hagels auf Gebäude, die mit dem versicherten Gebäude oder Gebäuden, in denen sich versicherte Sachen befinden, baulich verbunden sind;
- dadurch, dass ein Sturm oder Hagel Gebäudeteile, Bäume oder andere Gegenstände auf Gebäude wirft, die mit dem versicherten Gebäude oder Gebäuden, in denen sich versicherte Sachen befinden, baulich verbunden sind.
Naturgefahren
- Überschwemmung, Rückstau, Erdbeben, Erdrutsch, Erdsenkung, Schneedruck sowie Dachlawinen, Lawinen, Vulkanausbruch
- Optional: Starkregen (Eindringendes Oberflächenwasser über Gebäudeteile)
Allgefahrendeckung
- Unvorhergesehene Beschädigung und Zerstörung des Gebäudes und der Grundstücksbestandteile
- Unvorhergesehene Beschädigung und Zerstörung von Anlagen der erneuerbaren Energien
- Unvorhergesehene Beschädigung und Zerstörung von Anlagen der Haustechnik
Besondere Service-Leistungen
Leistungsgarantie
Wenn der vorherige Versicherungsvertrag einer Wohngebäudeversicherung besseren Schutz bot als der neue von der Domcura, leistet der aktuelle Versicherer im Schadenfall dennoch nach dem alten Umfang – vorausgesetzt, der Vorvertrag bestand mindestens ein Jahr und der neue Vertrag beginnt spätestens drei Monate später.
Einschränkungen: Die Garantie greift nicht bei Änderungen nach Vertragsende, bei ausländischen Vorverträgen oder bei Leistungsfreiheit wegen Pflichtverletzungen (zum Beispiel Nichtzahlung, Obliegenheitsverletzung, Betrug). Auch bei bewusst herbeigeführter Unterversicherung entfällt die Leistung. Individuelle Vertragsvereinbarungen sowie tariflich vereinbarte Selbstbehalte haben Vorrang. Externe Dienstleistungen sind ausgeschlossen.
Leistungsbegrenzung: Maximal 250.000 € pro Schadenfall. Kein Schutz für Allgefahrendeckungen oder unbenannte Gefahren im Vorvertrag, es sei denn, sie sind auch im neuen Vertrag eingeschlossen. Kein Schutz für Schäden an Leitungen, weitere Elementarschäden oder Risiken außerhalb Deutschlands.
Nachweis und Gültigkeit: Der Versicherungsnehmer muss im Schadenfall umfassende Nachweise zum Vorvertrag erbringen. Die Leistungsgarantie gilt nur bei Betreuung durch einen Kooperationspartner und bleibt auch bei Tarifumstellungen erhalten.
Marktgarantie
Sollte ein anderer Versicherer in Deutschland für vergleichbare Wohngebäude (keine Sonderkonzepte) einen besseren oder umfassenderen Versicherungsschutz anbieten, erweitert sich der eigene Versicherungsschutz entsprechend – vorausgesetzt, der Versicherungsnehmer weist dies mit geeigneten Unterlagen nach. Dabei muss der andere Tarif öffentlich zugänglich und das Risiko bei diesem Versicherer versicherbar sein.
Auf welche Leistungen sollte man besonders achten?
Standard-Schutz | Komfort-Schutz | Top-Schutz | Exklusiv-Schutz | |
---|---|---|---|---|
Genereller Unterversicherungsverzicht | nein | 2.500 € | 5.000 € | 5.000 € |
Mitversicherung grober Fahrlässigkeit bei Herbeiführung des Versicherungsfalles | nein | unbegrenzt | unbegrenzt | unbegrenzt |
Grob fahrlässige Obliegenheitsverletzung | nein | nein | bis 50.000 € | bis 50.000 € |
Rohbauversicherung (bis zu 24 Monate beitragsfreier Versicherungsschutz) | gegen Feuer | gegen Feuer / Sturm und Hagel | gegen Feuer / Sturm und Hagel | gegen Feuer / Sturm und Hagel |
Wie gut ist die Domcura Wohngebäudeversicherung im Test?
Bei den grundlegenden Deckungen (Feuer, Leitungswasser, Sturm/Hagel) und optionalen Elementarschäden entspricht Domcura dem Marktstandard – hier liegen alle guten Tarife auf ähnlich hohem Niveau. Doch gerade in den Details und Zusatzleistungen sticht Domcura hervor: Insbesondere der Top-Schutz wartet mit umfangreicherer Deckung bei grober Fahrlässigkeit (inklusive Obliegenheiten), der Möglichkeit einer Allgefahrendeckung sowie der Mitversicherung moderner Haustechnik (Photovoltaik, Wärmepumpen, Smart-Home) ohne Lücken auf.
Innovative Leistungen wie Nachhaltigkeits-Upgrade, Marktgarantie im Schadensfall und Daten-/Elektronikschutz zeigen, dass die Domcura Gebäudeversicherung besonders kundenorientierte und zukunftsgerichtete Bedingungen bietet. Große Versicherer haben zwar ebenfalls Premium-Tarife mit vielen Extras, aber Domcura kann sich an vielen Stellen gleichwertig positionieren oder sogar Vorteile reklamieren – etwa durch höhere Entschädigungsgrenzen, automatische Leistungsverbesserungen und spezielle Deckungskonzepte. Für Verbraucher bedeutet das: Ein Domcura-Tarif, vor allem in der Top-Variante, bietet Schutz auf Spitzen-Niveau, der in unabhängigen Vergleichen Bestnoten erhält und in manchen Bereichen den etablierten Marktgrößen die Stirn bietet oder sie übertrifft.
Gibt es eine nachhaltige Wohngebäudeversicherung bei der Domcura?
- Mehrleistung für nachhaltigen Schadenersatz oder energieeffizienteren Schadenersatz, auch für die äußere Gebäudesubstanz
- Beratungskosten für nachhaltige Technologie
- Klimafreundliche CO2-Kompensation bei einem Feuerschaden
Als Versicherungsmakler bieten wir nicht nur die Domcura Gebäudeversicherung an. Alle notwendigen Sachversicherungen für Unternehmen und Privatkunden haben wir zusätzlich im Angebot. Dazu zählen unter anderem die Hausratversicherung, Privathaftpflicht, private Unfallversicherung, Rechtsschutz oder Tierhalterhaftpflicht. Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen zu den Versicherungen benötigen, dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Eine E-Mail reicht. Wir melden uns umgehend bei Ihnen.